Reseba
The Dark Wind
DVD ,
2016, 89 Min. | Signatur: 109968
|
Der Film beginnt mit der Verlobungsfeier zweier junger Jesiden, Pero und Reko, die im irakischen Kurdistan leben. In einem Monat soll ihre Hochzeit gefeiert werden. Doch dann beginnt mit dem Angriff des sogenannten Islamischen Staats (IS) auf das im Sindschar gelegene Dorf ein nicht enden wollender Albtraum. Vielen gelingt die Flucht in die Berge, manche verstecken sich, unter ihnen Pero. Doch die jungen Frauen werden entdeckt und vom IS verschleppt. Reko, der auf einem Ölfeld arbeitet, erfährt von dem Überfall und kehrt sofort zurück. Er findet zwar seine eigene Familie, aber weder Pero noch deren Familie. Als er diese in einem Flüchtlingslager gefunden hat, versuchen er und Peros Vater, mehr über ihren Verbleib in Erfahrung zu bringen auch über bezahlte Mittelsmänner. Sie hören, Pero sei auf einem Sklaven-Markt verkauft und nach dem Tod ihres ersten Besitzers nach Syrien weiterverkauft worden. Reko macht sich sofort auf den Weg und es gelingt ihm schließlich, die von einer Einheit von Kämpferinnen befreite Pero nach Hause, bzw. in das UN-Flüchtlingslager zu holen, in dem beide Familien mittlerweile leben. Doch ein normales Leben ist für schwer traumatisierte Frauen wie Pero kaum möglich. Erst der Besuch in dem für die Glaubensgemeinschaft der Jesiden heiligen Ort Lalesh, wo sie rein gesprochen und gesegnet wird, lässt Pero wieder Hoffnung schöpfen. Der höchste Rat der Geistlichen hat alle jungen Frauen, die dem IS zum Opfer gefallen sind, für unschuldig erklärt.
|