Nach der großen Flut besiedeln wieder viele Menschen die Erde. Doch irgendwann beschließen die Menschen, nicht mehr in Zelten zu wohnen. Sie wollen Zäune, Mauern und Häuser, die ihnen Schutz vor Feinden bieten, bauen. Die Menschen haben vergessen, dass Gott ihnen die ganze Erde zum Leben gegeben hat. Stattdessen drängen sie sich in einer Stadt zusammen und bauen einen riesigen Turm (nach Genesis/1. Mose 11,1-9).
Eignung: 3 bis 8 Jahre
Benno Bär freut sich auf sein warmes Zuhause. Nach einer langen Wanderung steht er vor seiner Haustür und wühlt in seiner Tasche, um den Haustürschlüssel zu finden, doch vergebens. Nun steht er da, draußen im tiefsten Schnee und weiß sich keinen Rat. Doch wenn man Freunde hat, findet sich gemeinsam auch eine Lösung. Eine tolle Geschichte zum Thema "Freundschaft" und "Hilfsbereitschaft".
Eignung: 2 bis 6 Jahre
Am Ende seiner Lehrzeit erhält Hans als Lohn einen Klumpen Gold. Mit diesem macht er sich auf den Weg heim zu seiner Mutter. Doch das Gold wird ihm zu schwer, daher tauscht er es gegen ein Pferd. Das Pferd ist zu wild, da tauscht er es ein bis Hans zuletzt befreit von aller Last daheim ankommt.
Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.
Eignung: 3 bis 8 Jahre
Renn, renn, so schnell, wie du kannst. Du kannst mich nicht fangen, ich bin der Lebkuchenmann! - Das ruft der zum Leben erwachte Lebkuchen, der sich auf keinen Fall aufessen lassen möchte. So entkommt er der alten Frau, dem alten Mann, dem Schwein, der Kuh und dem Pferd. Bis er zum schlauen Fuchs kommt, der ihn mit einem Trick überlistet Mit diesem Bildkartenset erzählen bereits Kinder ab zwei Jahren das bekannte amerikanische Kettenmärchen "The Gingerbread Man".
Eignung: 2 bis 6 Jahre
Wer war der heilige Nikolaus? Lebendig und eindrücklich erzählt Pater Anselm Grün die bekanntesten Legenden, die sich um das spannende Leben des heiligen Nikolaus ranken: von den drei Goldklumpen, dem Kornwunder von Myra, der Rettung der Seeleute und des vermeintlich ertrunkenen Sohnes.
Eignung: ab 3 Jahre
Wenn beim Martinsfest alle mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen oder das Martinsfeuer bestaunen, freuen wir uns an den bunten und leuchtenden Laternen und dem Licht in der Dunkelheit. Und wir spüren auch im Herzen das Licht und die Wärme, die Sankt Martin dem Bettler geschenkt hat. Diese Bildfolge fürs Kamishibai erzählt Kindern ab 2 Jahren die Hintergründe und das Brauchtum rund um den Martinstag.
Eignung: 2 - 6 Jahre
Emma und Paul machen einen Ausflug in den Wald. Was muss alles in den Rucksack hinein? Im Wald sammeln sie allerlei Schätze, spielen Verstecken und machen ein Picknick. Als Paul auf einem Baumstamm balanciert, entdecken sie Spuren, die zu einer Höhle unter dem Baum führen. Wer da wohl wohnt? Information zum Konzept der Emma-und-Paul-Geschichten: Mit Emma und Paul haben die Kinder bereits die Feste des Jahres und die Jahreszeiten kennen gelernt. Nun macht sich das Geschwisterpaar zu neuen Abenteuern auf: - Jede Emma-und-Paul-Geschichte greift Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen auf und erzählt sie in sehr klar angelegten Bildern und Erzähltexten. - Durch Reduktion der Bilder wird die Geschichte dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst. - Die Karten für das Erzähltheater enthalten eine Bildübersicht und eine Textvorlage.
Eignung: 1 bis 5 Jahre
Huhn, Gams, Hirsch, Murmeltier und Partyhase sind entsetzt: Der schaurige Schusch wird ihr neuer Nachbar. Groß wie ein Getränkeautomat, zottelig und böse soll er sein. Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Partyhase. Die anderen warten stundenlang ängstlich vor Schuschs Haustür. Wo bleibt der Partyhase nur? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? .. Eine unwiderstehlich komische Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai über Vorurteile, heimliche Sehnsüchte und Mut.
Eignung: 3 bis 8 Jahre
Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. Weil es an seinem Teich nur kleine mickrige gibt, beschließt der Frosch auszuwandern. Unterwegs begegnet er immer neuen Tieren und fragt sie: "Wo gibts meine Leibspeise?" Ob Quacki findet, was er sucht? Das erfahren die Kinder im "musikalischen Erzähltheater". In dieser Klanggeschichte begleiten die Kinder das Geschehen mit Orff-Instrumenten: das Gebrumm der Fliegen, das Hufgeklapper des Pferdes, das Schleichen der Katze. Eine Geschichte für Augen, Ohren, Mund und Hände.
Eignung: 2 bis 6 Jahre
Er ist sehr stolz auf seine schönen Punkte. Handeingang am Bauch.
Das Folkmanis-Eichhörnchen springt sofort in Ihre Arme. Verblüffen Sie Ihre Freunde mit seinem realistischen Design!
Folkmanis Handpuppet Eichhörnchen, braun - h.braune Schnauze - spielbar: Maul und alle Pfoten
Eichhörnchen, ca. 45 cm lang
Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft ist mehr als nur eine Filmreihe. Die Filme sind ein Bestandteil des mittlerweile 15 Länder umfassenden Kultur- und Kommunikationsprojektes, das von Pierre Hoffmann produziert wurde. Es wendet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahre. Sie sind aufgefordert, ihre Erwartungen als auch Befürchtungen in Form von Botschaften für die Kinder der Zukunft zu formulieren. Die persönlichen Botschaften für deren Artikulation und Gestaltung der Kreativität der Kinder kaum Grenzen auferlegt wurden werden in jedem Land in einer Schatzkiste aufbewahrt. Von Künstlern und Handwerkern aus den beteiligten Ländern gebaut, ist jede dieser Schatzkisten zugleich Symbol des Projekts wie auch konkreter Ausdruck der je eigenen Kultur.
Eignung: ab 8
In Kombinaton mit Kücken Art. Nr. 110145
gefilztes Ei / Nest in orange, gelb und weiß
Bei dieser molligen, knuddeligen Schildkröte aus hellgrünem Plüsch sind Füße und Maul spielbar. Halten Sie ihren Panzer fest und ziehen Sie sie nach innen: sie versteckt sich. Auch wenn sie schüchtern erscheint, wird sie nicht lange brauchen, um Ihre Zuneigung zu gewinnen.
spielbar: Kopf, Beine -
Länge: ca. 25 cm
Diese Meeresschildkröte ist ein steinalter bewohner des Ozeans! Sie hat einen hübsch gemusterten Panzer, einen schuppig aussehenden Körper und einen Unterbauch wie aus Wildleder. Ihre klugen Augen und das bewegliche Maul erzählen eine Geschichte von ihren Vorfahren, während sie sich mit ihren Vorderflossen in die Tiefen des Meeres und in dein Herz paddelt.
spielbar: Maul und Vorderflossen - Länge: ca. 41 cm
Diese Schildkröte aus hellgrünem Plüsch ist weich und rundlich, Füße und Maul sind spielbar. Ziehen Sie an ihrem Panzer und sie versteckt sich in ihm. Auch wenn sie vielleicht schüchtern ist, wird es nicht lange dauern, bis sie Ihre Zuneigung gewinnt.
Ideale Ergänzung zur Schildkröte Baby
spielbar: Maul, Kopf und Beine (auch) einziehbar - Länge: ca. 33 cm
Bens Mutter hat ein spannendes Hobby: Sie ist Imkerin. Als Ben und Amir einmal im Frühjahr bei den Bienenstöcken vorbeischauen, zeigt sie den beiden eine Wabe, auf der die Bienen schon Zellen aus Wachs gebaut haben. Später im Frühling bringen Ben und Amir die Bienenvölker zu einer Obstwiese. Denn da sollen die Honigbienen Nektar und Pollen sammeln und dabei die Obstblüten bestäuben. In den Ferien hilft Ben bei der Honigernte. Und als es im Herbst dann schon früh dunkel wird, basteln Ben und Amir duftende Bienenwachskerzen und lassen sich leckere Honigbrote schmecken. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für 4- bis 8-Jährige. Zwölf DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai.
Eignung: 4 bis 8 Jahre
Wer war der heilige Martin? Und was feiern wir jedes Jahr am 11. November? Hier wird das Leben des heiligen Martin lebendig erzählt: davon, wie er seinen Mantel mit einem Bettler teilte und so zum Gespött seiner Mitsoldaten wurde, wie er Christ und sogar Bischof wurde und warum er bis heute als leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft gilt.
Eignung: 4 -- 6 Jahre
Saul ist kein guter König. Deshalb schickt Gott den Richter und Propheten Samuel aus, um einen Nachfolger für Saul zu finden. Sein Weg führt Samuel nach Betlehem, wo Isai mit seiner Familie lebt. "Einer von Isais Söhnen wird ein guter König für mein Volk sein", lässt Gott Samuel wissen. Aber Isai hat acht Söhne, welcher von ihnen wird der Auserwählte sein? Nach 1 Samuel 16,1-13.
Eignung: 3 bis 8 Jahre